Die Ausstellung Movimage erforscht die fließende Verbindung zwischen Raum, Körper und Zeit. In der Zusammenarbeit von Architekt, Fotograf und Filmemacher Ragunath Vasudevan und Choreograf und Tänzer Ioannis Mandafounis entstehen Bilder, die Tanz, Fotografie, Film und Architektur verschmelzen.
Durch improvisierte Bewegungen, Langzeitbelichtungen und gezielte Lichtimpulse erschaffen die Künstler den „Raumzeitkörper“ – ein visuelles Objekt, das Choreografie in einem einzigen Bild verdichtet. In völliger Dunkelheit aufgenommen, offenbaren die Fotografien nicht nur Bewegungsspuren, sondern auch ein neues Verständnis von Raum und Wahrnehmung. Jedes Bild fängt den gesamten Tanzmoment ein, lässt jedoch Raum für individuelle Interpretation – eine Einladung, Zeit und Raum neu zu sehen.
Die Ausstellung fand in der Galerie "Kunst in anderen Räumen", Oppenheimer Landtraße 45, Frankfurt vom 13. Oktober 2023 bis 30. November 2023 statt.
Die Ausstellung BLU-R ist ein Experiment mit Wahrnehmung und fotografischen Prozessen. Ausgehend von einem doppelt belichteten Mittelformatbild von Platanen am Frankfurter Mainufer (Branching Overlays) entwickelt sich eine Serie, die die Grenzen zwischen analoger und digitaler Fotografie verwischt.
Alle Bilder wurden ohne nachträgliche Bearbeitung aufgenommen – ein direkter Transfer des analogen Doppelbelichtungseffekts ins digitale Medium. Die Serie erforscht die Tiefen des Sehens, spielt mit Erwartungen und lädt dazu ein, Bäume und ihre Strukturen auf neue Weise zu erleben. Ein visueller Dialog zwischen Realität und Vorstellung.
Diese Galerie erkundet die vielschichtige Präsenz von Bäumen durch analoge und digitale Mehrfachbelichtungen. Durch bewusste Überlagerungen und Tiefenschärfe entstehen Strukturen, die über das bloße Sehen hinausgehen – teils real, teils abstrakt.
Die Bilder fordern die Betrachter*innen heraus, sich aktiv mit ihnen auseinanderzusetzen. Sie laden ein, bekannte Formen neu zu entdecken und in die feinen, oft verborgenen Muster der Natur einzutauchen. Ein Spiel zwischen Licht, Tiefe und Wahrnehmung.
Diese Galerie zeigt analoge Panoramaaufnahmen der USA, aufgenommen mit einer Linhof Technorama 617 auf Mittelformatfilm. Die Bilder fangen die endlose Weite, die dramatischen Landschaften und die einzigartigen Strukturen des amerikanischen Kontinents ein – roh, zeitlos und voller Tiefe. Jede Aufnahme ist ein präziser Blick durch die Linse eines klassischen Großformat-Kamerasystems, das die Essenz von Raum und Licht in beeindruckenden Details einfängt.
Diese Galerie erkundet die faszinierende Ästhetik zerbrochener Glasscheiben. Die feinen, chaotischen Rissstrukturen formen ein komplexes Netzwerk aus Linien und Fragmenten, das den Blick auf die Welt dahinter verzerrt, filtert und neu interpretiert.
Durch das Spiel mit Perspektive und Licht entstehen abstrakte Muster, die zwischen Transparenz und Zerstörung oszillieren. Jedes Bild lädt dazu ein, die Realität durch ein fragmentiertes Fenster zu betrachten – eine neue Sicht auf das, was jenseits der Bruchlinien liegt.
Diese grafischen Arbeiten erkunden die vielschichtige Geschichte von The Watson’s Hotel – dem ersten Gusseisen-Fertigteilgebäude in Mumbai und dem Ort der ersten Kinovorführung der Lumière-Brüder in der Stadt.
Durch die Überlagerung von Bildern aus verschiedenen Epochen entsteht eine visuelle Collage, die Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen lässt. Die Arbeiten sind eine Hommage an die architektonische und kulturelle Bedeutung des Gebäudes – ein Fragment der Zeit, eingefangen in Strukturen und Perspektiven.
Diese Galerie erkundet die raue Schönheit Islands in zwei Dimensionen: Weite Landschaften, die die unberührte Natur einfangen, und abstrakte Nahaufnahmen, die die feinen Strukturen von Erde, Eis und Wasser sichtbar machen. Ergänzt wird die Serie durch Aufnahmen des Harpa in Reykjavík – ein architektonisches Meisterwerk, dessen reflektierende Glasflächen und geometrische Muster sich nahtlos in die natürlichen Formensprachen Islands einfügen. Ein Dialog zwischen Landschaft, Material und Licht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.